Am kommenden Dienstag, den 29. Oktober 2024, starten die HYLO Badminton Open in Saarbrücken. Das World Tour Super 300 Event wird erneut zum Badminton-Highlight des Herbstes und bietet den Fans in Deutschland die Gelegenheit, Weltklasse-Sport in einer einzigartigen Atmosphäre zu erleben. Gestern wurde die Auslosung veröffentlicht und bereits in der ersten Runde stehen hochkarätige Matches auf dem Programm.
Besonders für die Athletinnen und Athleten des Deutschen Badminton-Verbandes (DBV) ist das Heimturnier in Saarbrücken ein Highlight. Bundestrainer Hannes Käsbauer blickt optmistisch auf die kommende Woche: „Wir freuen uns sehr auf die HYLO Open, denn sie sind für viele ein echtes Heimspiel. Wir haben viele Athletinnen und Athleten im Feld und wollen voll angreifen. Das Ziel ist, in allen Disziplinen möglichst weit zu kommen und uns von Runde zu Runde zu steigern. Wir werden sowohl bekannte als auch neue Paarungen sehen und sind gespannt auf die Woche.“
Yvonne Li zurück nach Verletzung
Die deutsche Serienmeisterin Yvonne Li kämpft sich aktuell nach einer längeren Verletzungspause zurück in den Wettkampfalltag. „Die Auslosung ist ganz okay, würde ich sagen. Es geht für mich vor allem darum, nach der langen Pause wieder Selbstbewusstsein in den Matches aufzubauen. Ich bin heiß auf das Turnier und freue mich darauf, wieder in Saarbrücken zu spielen“, erklärt die 26-Jährige. Li trifft in der ersten Runde auf Disha Gupta aus den USA.
Neue Paarung im Herrendoppel
Im Herrendoppel liegt der Fokus dieses Jahr auf dem neu formierten Duo Marvin Seidel und Daniel Hess. Während Seidel im vergangenen Jahr zusammen mit Mark Lamsfuß das Halbfinale erreichte, wird er dieses Jahr aufgrund einer Knieverletzung von Mark Lamsfuß mit einem neuen Partner an den Start gehen. Besonders für Daniel Hess, der auf der World Tour bisher noch wenig Erfahrung gesammelt hat, ist das eine spannende und herausfordernde Aufgabe: „Daniel hat sich im letzten Jahr super entwickelt, und wir haben viel zusammen trainiert. Wir haben bewusst keine große Erwartungshaltung und wollen uns einfach Spiel für Spiel weiterentwickeln“, erklärt Seidel. In der ersten Runde treffen die beiden auf Hess‘ ehemaligen Doppelpartner Patrick Volkmann, der nun mit Marvin Datko spielt. „Da hätte ich natürlich lieber andere Gegner, aber ich freue mich einfach auf das Heimturnier und will so viel Zeit wie möglich auf dem Feld verbringen“, sagt Hess.
Fabian Roth trifft auf bekannten Gegner
Auch im Herreneinzel kommt es zu einer spannenden Begegnung: Olympionike Fabian Roth trifft in der ersten Runde auf Mads Christophersen aus Dänemark. Beide kennen sich bestens aus der Bundesliga, doch international steht es derzeit 4:0 für den Dänen. Das Heimturnier wäre der perfekte Zeitpunkt, diese Statistik für Roth etwas aufzubessern.
Die weiteren deutschen Auftakt-Begegnungen im Überblick
Herrendoppel:
• Malik Bourakaddi & Kenneth Neumann vs. Lucas Ducrot & Quentin Ronget (Frankreich)
• Bjarne Geiss & Jones Jansen vs. Ruben Garcia & Carlos Piris (Spanien)
• David Eckerlin & Simon Krax vs. tbd (Gewinner der Qualifikation)
Damendoppel:
• Linda Efler & Thuc Nguyen vs. Simona Pilgaard & Mette Werge (Dänemark)
• Leona Michalski & Julia Meyer vs. Chloe Birch & Estelle van Leeuwen (England)
• Selin Hübsch & Amelie Lehmann vs. Julie Finne-Ipsen & Mai Surrow (Dänemark)
Mixed:
• Jones Jansen & Thuc Nguyen vs. Oleksii Titov & Yevheniia Kantemyr (Ukraine)
• Kenneth Neumann & Linda Efler vs. Ruben Garcia & Lucia Rodriguez (Spanien)
• Malik Bourakkadi & Leona Michalski vs. William Villeger & Flavie Vallet (Frankreich)
• Patrick Volkmann & Franziska Volkmann vs. Callum Hemming & Estelle Van Leeuwen (England)
Die vollständige Auslosung der HYLO Badminton Open 2024 finden Sie hier.
Ausreichend Tickets an der Tageskasse erhältlich
Eine Woche vor Turnierbeginn wurde der Online- Ticketshop geschlossen. Es sind jedoch noch genügend Tickets für jeden Tag an der Tageskasse erhältlich. „Wer die HYLO Open sehen möchte, wird auch ein Ticket bekommen, das können wir garantieren. Wenn wir am Wochenende überrannt werden sollten, können wir immer noch den kompletten B-Rang öffnen und müssen garantiert niemanden nach Hause schicken. Wir freuen uns auf viele Zuschauer in der Saarlandhalle“, erklärt Turnierdirektor Frank Liedke.